
Die Jugendsozialarbeit ist eine Anlaufstelle für SchülerInnen und Eltern an der Mittelschule, die sich Beratung und Unterstützung wünschen.
Ansprechpartnerin: Frau Merkle und Frau Decker
Frau Merkle: Montag bis Donnerstag, 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr (Raum 612 (Neubau)
Frau Decker: Dienstag und Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung im Raum 612 (EG Neubau)
Telefon: 08332/922454
E-Mail:
Träger: SKM Memmingen-Unterallgäu
Jugendsozialarbeit
– ist freiwillig
– kostenlos
– vertraulich, d.h. die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Angebote der Jugendsozialarbeit:
- Beratung und Betreuung von SchülerInnen bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen
Beratung von Eltern in Erziehungsfragen und bei Schulproblemen - Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Beratungslehrer, Schulleitung und dem Mobilen Sonderpädagogischen Dienst
- bei Bedarf Organisation und Durchführung von Projekten in Schulklassen zu sozialen Themen, z.B. Soziales Kompetenztraining, Suchtprävention
- Kleingruppenarbeit, z.B. Konfliktschlichtung
- Krisenintervention
- Jugendsozialarbeit an der Mittelschule soll Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern und zu einem guten Schulklima beitragen.